Entdeck Bologna

Francesca
Entdeck Bologna

Sehenswürdigkeiten im Zentrum

Bei Bologna Welcome findet man viele Routen um Bologna zu besichtigen. Karten kann man sich herunterladen. https://www.bolognawelcome.com/
Piazza Santo Stefano Die Basilika von Santo Stefano ist ein Kirchenkomplex, in dem 7 Kirchen in einander übergehen. Im Volksmund heißt die Basilika: le Sette Chiese (Die Sieben Kirchen).
84 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Basilica Santo Stefano
24 Via Santo Stefano
84 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Piazza Santo Stefano Die Basilika von Santo Stefano ist ein Kirchenkomplex, in dem 7 Kirchen in einander übergehen. Im Volksmund heißt die Basilika: le Sette Chiese (Die Sieben Kirchen).
Der Platz ist das Herz der Stadt. Piazza Maggiore, 115 x 60 Meter, ist das Ergebnis von hundertjährigen Umwandlungen. Mir der Zeit wurden viele Gebäude errichtet: Basilika San Petronio, Palazzo dei Notai, Palazzo d’Accursio, Palazzo del Podestà und Palazzo dei Banchi. In der Nähe vom Platz befinden sich der Nettuno Brunnen und Palazzo Re Enzo.
499 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Piazza Maggiore
Piazza Maggiore
499 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Der Platz ist das Herz der Stadt. Piazza Maggiore, 115 x 60 Meter, ist das Ergebnis von hundertjährigen Umwandlungen. Mir der Zeit wurden viele Gebäude errichtet: Basilika San Petronio, Palazzo dei Notai, Palazzo d’Accursio, Palazzo del Podestà und Palazzo dei Banchi. In der Nähe vom Platz befinden sich der Nettuno Brunnen und Palazzo Re Enzo.
San Petronio ist der Schutzpatron von Bologna. Im Inneren befindet sich eine Sonnenuhr. Die Panoramaterrasse kann besichtigt werden Die Basilika von San Petronio ist die gröβten Kirche im Bologna: sie herrscht über Piazza Maggiore und, obwohl sie weitgehend unvollendet ist, sie ist eine der gröβeren Kirchen in Europa und die viertgröβste Kirche in Italien. Das Gebäude, aus bürgerlichem und nicht aus kirchlichem Willen errichtet, hätte in Form eines Kreuzes sein sollen (224 Meter lang und 158 Meter breit) und es hätte so die gröβere Basilika von Christentum sein sollen. Aber 1562 wurde das Archiginnasio mit päpstlichen Mitteln nur 12 Meter von Basilika entfernt errichtet, um die Realisierung des ehrgeizigen Projekts des lateinischen Kreuzes zu verhindern.
192 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Basilica di San Petronio
5 Piazza Galvani
192 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
San Petronio ist der Schutzpatron von Bologna. Im Inneren befindet sich eine Sonnenuhr. Die Panoramaterrasse kann besichtigt werden Die Basilika von San Petronio ist die gröβten Kirche im Bologna: sie herrscht über Piazza Maggiore und, obwohl sie weitgehend unvollendet ist, sie ist eine der gröβeren Kirchen in Europa und die viertgröβste Kirche in Italien. Das Gebäude, aus bürgerlichem und nicht aus kirchlichem Willen errichtet, hätte in Form eines Kreuzes sein sollen (224 Meter lang und 158 Meter breit) und es hätte so die gröβere Basilika von Christentum sein sollen. Aber 1562 wurde das Archiginnasio mit päpstlichen Mitteln nur 12 Meter von Basilika entfernt errichtet, um die Realisierung des ehrgeizigen Projekts des lateinischen Kreuzes zu verhindern.
Via Clavature, 10 Das Sanktuarium steht im Karree, in der Mitte von Bologna. Dort gibt es die berühmte Skulptur “Il Compianto del Cristo Morto” von Niccolò Dell’Arca, die in der zweiten Hälfte vom vierten Jahrhundert verwirklicht wurde.
85 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Santa Maria della Vita
8 Via Clavature
85 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Clavature, 10 Das Sanktuarium steht im Karree, in der Mitte von Bologna. Dort gibt es die berühmte Skulptur “Il Compianto del Cristo Morto” von Niccolò Dell’Arca, die in der zweiten Hälfte vom vierten Jahrhundert verwirklicht wurde.
Vom Asinelli Turm (97 Meter hoch, 498 Stufen) sieht man das ganze Panorama von Bologna. Er ist weltweit der höchste schiefe Turm aus dem Mittelalter. Er wurde zwischen 1109 und 1119 von der Familie Asinelli gebaut. Zusammen mit dem Garisenda Turm (abgestürzt und nicht besichtbar) ist er das Stadtsymbol. Es ist möglich, auf den Turm zu gehen, aber man muß vorher buchen. Das Ticket kostet 5 EUR und man kann es online oder bei Bologna Welcome (piazza Maggiore) kaufen. Besichtigungszeit: ab 9.30, Eintritt alle 45 Minuten, letzter Eintritt um 18.30 (vom 1. März bis zum 2. November).
173 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Due Torri station
173 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Vom Asinelli Turm (97 Meter hoch, 498 Stufen) sieht man das ganze Panorama von Bologna. Er ist weltweit der höchste schiefe Turm aus dem Mittelalter. Er wurde zwischen 1109 und 1119 von der Familie Asinelli gebaut. Zusammen mit dem Garisenda Turm (abgestürzt und nicht besichtbar) ist er das Stadtsymbol. Es ist möglich, auf den Turm zu gehen, aber man muß vorher buchen. Das Ticket kostet 5 EUR und man kann es online oder bei Bologna Welcome (piazza Maggiore) kaufen. Besichtigungszeit: ab 9.30, Eintritt alle 45 Minuten, letzter Eintritt um 18.30 (vom 1. März bis zum 2. November).
Die Basilika wurde von Frati Domenicani gebaut, um die Überreste von San Domenico di Guzman (dem Gründer des Ordens) zu bewaren. Im Inneren werden unbezahlbare Kunstwerke von Guercino, Filippino Lippi e Ludovico Carracci erhalten. In der Kapelle von San Domenico steht die mit Skulpturen verzierte Arche von Michelangelo, Nicola Pisano, Alfonso Lombardi und Niccolò dell’Arca.
58 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Basilica yase San Domenico
13 P.za S. Domenico
58 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Die Basilika wurde von Frati Domenicani gebaut, um die Überreste von San Domenico di Guzman (dem Gründer des Ordens) zu bewaren. Im Inneren werden unbezahlbare Kunstwerke von Guercino, Filippino Lippi e Ludovico Carracci erhalten. In der Kapelle von San Domenico steht die mit Skulpturen verzierte Arche von Michelangelo, Nicola Pisano, Alfonso Lombardi und Niccolò dell’Arca.
Torre Accursi, bekannt als der Uhrturm, ist wieder geöffnet (das Ticket kostet 8 EUR). Man kann den Uhrzeitmechanismus und den Blick auf Piazza Maggiore bewundern und man kann auch zu den Städtische Kunstsammlungen Zutritt haben.
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Torre dell'Orologio
6 Piazza Maggiore
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Torre Accursi, bekannt als der Uhrturm, ist wieder geöffnet (das Ticket kostet 8 EUR). Man kann den Uhrzeitmechanismus und den Blick auf Piazza Maggiore bewundern und man kann auch zu den Städtische Kunstsammlungen Zutritt haben.
Piazza del Nettuno, 3 Hier kann man archäologische Ausgrabungen besichtigen. In den sechziger Jahren befand sich an der Stelle ein Basketballstadion und seit 2001 gibt es hier eine öffentliche Bibliothek. In der Bibliothek Salaborsa hat man die Möglichkeit, das Handy oder das Tablet aufzuladen.
162 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Biblioteca Salaborsa
3 Piazza del Nettuno
162 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Piazza del Nettuno, 3 Hier kann man archäologische Ausgrabungen besichtigen. In den sechziger Jahren befand sich an der Stelle ein Basketballstadion und seit 2001 gibt es hier eine öffentliche Bibliothek. In der Bibliothek Salaborsa hat man die Möglichkeit, das Handy oder das Tablet aufzuladen.
Via Farini Ideal zum Einkaufen
152 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Galleria Cavour
Galleria Cavour
152 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Farini Ideal zum Einkaufen

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von der Wohnung

Der Meloncellobogen befindet sich am Anfang von dem Arkadengang, der nach oben zur Basilika San Luca führt. Dieser berühmte Arkadengang ist ein Kulturbesitzt der UNESCO. Auf dem Weg nach oben hat man einen sehr schönen Ausblick über die Stadt.
10 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Arco del Meloncello
23 SS64
10 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Der Meloncellobogen befindet sich am Anfang von dem Arkadengang, der nach oben zur Basilika San Luca führt. Dieser berühmte Arkadengang ist ein Kulturbesitzt der UNESCO. Auf dem Weg nach oben hat man einen sehr schönen Ausblick über die Stadt.
Basilica di San Luca Die Basilika ist vom Meloncellobogen zu Fuß 30 Minuten entfernt. Es gibt auch einen kleinen Zug: San Luca Express. Er kostet 10 EUR und fährt vom Zentrum ab. Auf (dem Dach) der San Luca gibt es eine Panoramaterrasse: Eintritt 5 EUR. 1433 gab es ein Regenwunder: Die vielen Frühlingsregen waren zu so stark, daß der Ertrag dabei zu schaden kam. Nach der Madonnasprozession hörte der Regen auf. Noch heute findet jedes Jahr im Frühling die Madonnasprozession statt. Man glaubt, daβ die Madonna von Evangelisten San Luca gemalt wurde.
366 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Sanctuary of the Madonna di San Luca
36 Via di San Luca
366 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Basilica di San Luca Die Basilika ist vom Meloncellobogen zu Fuß 30 Minuten entfernt. Es gibt auch einen kleinen Zug: San Luca Express. Er kostet 10 EUR und fährt vom Zentrum ab. Auf (dem Dach) der San Luca gibt es eine Panoramaterrasse: Eintritt 5 EUR. 1433 gab es ein Regenwunder: Die vielen Frühlingsregen waren zu so stark, daß der Ertrag dabei zu schaden kam. Nach der Madonnasprozession hörte der Regen auf. Noch heute findet jedes Jahr im Frühling die Madonnasprozession statt. Man glaubt, daβ die Madonna von Evangelisten San Luca gemalt wurde.
Der Certosa-Friedhof in Bologna wurde 1801 gegründet, wo es einmal das Certosa-Kloster gab (es wurde 1796 geschlossen). Die San Girolamo Kirche ist ein Beweis für den verlorenen gegangenen Reichtum des Klosters. Auf dem Friedhof sind berühmte Personen der lokalen und nationalen Geschichte begraben, unter ihnen der Maler Giorgio Morandi, der Nobelpreisträger für Literatur Giosuè Carducci, der Schriftsteller Riccardo Bacchelli, der Opernsänger Carlo Broschi (unter dem Namen Farinelli bekannt), der Komponist Ottorino Respighi und der Sänger Lucio Dalla. Im 19. Jahrhundert wurde Certosa zu einem beliebten Besucherziel. Lord Byron und Charles Dickens haben eine literarische Spur von ihrem Spaziergang auf dem Friedhof hinterlassen. Seit 2021 ist Certosa mit dem Arkadengang Kulturbesitz der UNESCO.
Cimitero monumentale della Certosa di Bologna, Ingresso principale
Der Certosa-Friedhof in Bologna wurde 1801 gegründet, wo es einmal das Certosa-Kloster gab (es wurde 1796 geschlossen). Die San Girolamo Kirche ist ein Beweis für den verlorenen gegangenen Reichtum des Klosters. Auf dem Friedhof sind berühmte Personen der lokalen und nationalen Geschichte begraben, unter ihnen der Maler Giorgio Morandi, der Nobelpreisträger für Literatur Giosuè Carducci, der Schriftsteller Riccardo Bacchelli, der Opernsänger Carlo Broschi (unter dem Namen Farinelli bekannt), der Komponist Ottorino Respighi und der Sänger Lucio Dalla. Im 19. Jahrhundert wurde Certosa zu einem beliebten Besucherziel. Lord Byron und Charles Dickens haben eine literarische Spur von ihrem Spaziergang auf dem Friedhof hinterlassen. Seit 2021 ist Certosa mit dem Arkadengang Kulturbesitz der UNESCO.

Restaurants in der Nähe meiner Wohnung

Via Saragozza, 240/A – täglich zum Mittag- und Abendessen geöffnet, es ist empfehlenswert, mindestens eine Woche vorher zu reservieren: typische Bologneser Küche, zu Fuß 10 Minuten, am Anfang des Aufstiegs zur Basilika San Luca, in der Nähe des Meloncello-Bogens, von dem aus die berühmten Arkaden zur Basilika führen. Die Arkadengänge von Bologna sind Kulturbesitz der UNESCO.
43 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Trattoria Meloncello
240a Via Saragozza
43 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Saragozza, 240/A – täglich zum Mittag- und Abendessen geöffnet, es ist empfehlenswert, mindestens eine Woche vorher zu reservieren: typische Bologneser Küche, zu Fuß 10 Minuten, am Anfang des Aufstiegs zur Basilika San Luca, in der Nähe des Meloncello-Bogens, von dem aus die berühmten Arkaden zur Basilika führen. Die Arkadengänge von Bologna sind Kulturbesitz der UNESCO.
Via Andrea Costa, 114 – Montag geschlossen. Pizzeria und Restaurant (auch Fischkarte), zu Fuß 5 Minuten.
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Al Tavolaccio
114f Via Andrea Costa
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Andrea Costa, 114 – Montag geschlossen. Pizzeria und Restaurant (auch Fischkarte), zu Fuß 5 Minuten.
Via Sebastiano Caboto, 2a - Montag geschlossen - Reservierung empfohlen Lässig, hausgemacht – Mit dem Auto 15 Minuten.
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Osteria Tato & Vino
2a Via Sebastiano Caboto
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Sebastiano Caboto, 2a - Montag geschlossen - Reservierung empfohlen Lässig, hausgemacht – Mit dem Auto 15 Minuten.
Via Porrettana 158/d - DI - FR von 12.00 bis 23.30, SA - SO und an Feiertagen von 11.00 bis 23.30 geöffnet - Hausgemachtes Eis. Zu Fuß 15 Minuten.
27 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Cremeria Funivia
158 Via Porrettana
27 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Porrettana 158/d - DI - FR von 12.00 bis 23.30, SA - SO und an Feiertagen von 11.00 bis 23.30 geöffnet - Hausgemachtes Eis. Zu Fuß 15 Minuten.
Via Andrea Costa, 35 - MO - FR von 19.00 bis 23.00, SA - SO von 12.00 bis 15.00 und von 19.00 bis 23.00 geöffnet. Auf der Speisekarte gibt es immer Tagliatelle al ragù und Tortellini. Zu Fuß 15 Minuten
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Osteria Dell'Orsa Fuori Porta
35a Via Andrea Costa
7 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Andrea Costa, 35 - MO - FR von 19.00 bis 23.00, SA - SO von 12.00 bis 15.00 und von 19.00 bis 23.00 geöffnet. Auf der Speisekarte gibt es immer Tagliatelle al ragù und Tortellini. Zu Fuß 15 Minuten

Restaurants im Zentrum

Piazza di Porta Ravegnana, 2 - 40126 Bologna - von 7.30 bis 22.00 täglich geöffnet, FR - SA von 7.30 bis 23.00 Selbstbedienungsrestaurant mit Show-Cooking und frischer Pasta. Hier es gibt auch eine Panoramaterasse) mit Blick auf die Türme.
42 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Bottega Portici - 2 Torri
2b P.za di Porta Ravegnana
42 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Piazza di Porta Ravegnana, 2 - 40126 Bologna - von 7.30 bis 22.00 täglich geöffnet, FR - SA von 7.30 bis 23.00 Selbstbedienungsrestaurant mit Show-Cooking und frischer Pasta. Hier es gibt auch eine Panoramaterasse) mit Blick auf die Türme.
Via Mentana, 1 - 40126 Bologna – von 12.15 bis 23.00 täglich geöffnet. Tagliatelle und Tortellini in einem lebhaften Ort mit Holztischen und Holzbänken.
148 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Osteria dell'Orsa
1f Via Mentana
148 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Mentana, 1 - 40126 Bologna – von 12.15 bis 23.00 täglich geöffnet. Tagliatelle und Tortellini in einem lebhaften Ort mit Holztischen und Holzbänken.
Pizza am Stück Via Indipendenza, 33 MO - DO 9.00/00.30 FR 9.00/01.30 SA 9.00/02.30 SO 9.00/00.30
9 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Pizzeria Altero Bologna
33c Via dell'Indipendenza
9 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Pizza am Stück Via Indipendenza, 33 MO - DO 9.00/00.30 FR 9.00/01.30 SA 9.00/02.30 SO 9.00/00.30
Pizza am Stück Via Caprarie, 3 MO - DO 10.00/23.30 FR - SA 10.00/00.00 SO 10.30/23.30
Pizzeria Altero - via Caprarie
Pizza am Stück Via Caprarie, 3 MO - DO 10.00/23.30 FR - SA 10.00/00.00 SO 10.30/23.30
Pizza am Stück Via Ugo Bassi, 10 MO - DO 9.00/22.00 FR - SA 9.00/24.00 SO 12.00/22.00
Pizza Altero
10o Via Ugo Bassi
Pizza am Stück Via Ugo Bassi, 10 MO - DO 9.00/22.00 FR - SA 9.00/24.00 SO 12.00/22.00
Via Ugo Bassi, 8 – Bologna - MO - SA von 11.30 bis 14.30 geöffnet Selbstbedienung – Große Auswahl zu erschwinglichen Preisen
Bass'Otto
Via Ugo Bassi, 8 – Bologna - MO - SA von 11.30 bis 14.30 geöffnet Selbstbedienung – Große Auswahl zu erschwinglichen Preisen
P.zza Cavour 1/de - 40124 Bologna – DI - SA von 12.00 bis 23.30, SO und an Feiertagen von 11 bis 23.30 geöffnet - Hausgemachtes Eis
43 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Cremeria Cavour
1d Piazza Cavour
43 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
P.zza Cavour 1/de - 40124 Bologna – DI - SA von 12.00 bis 23.30, SO und an Feiertagen von 11 bis 23.30 geöffnet - Hausgemachtes Eis
Via Degli Orefici 19 - MO - SA von 9.00 bis 23.00, SO von 10.00 bis 23.00 geöffnet – Der Markt bietet die besten regionalen und italienischen Spezialitäten, gastronomische Gerichte, großartige Weine und eine Bucherei, die sich über 3 Etagen erstreckt. Es ist möglich, draußen zu essen.
53 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Eataly Bologna
19 Via degli Orefici
53 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Degli Orefici 19 - MO - SA von 9.00 bis 23.00, SO von 10.00 bis 23.00 geöffnet – Der Markt bietet die besten regionalen und italienischen Spezialitäten, gastronomische Gerichte, großartige Weine und eine Bucherei, die sich über 3 Etagen erstreckt. Es ist möglich, draußen zu essen.
Via Pescherie Vecchie 3/b - MO - SO von 11.00 bis 23.00 – Sie können die Wurstwaren und Käsesorten der Emilia-Romagna kosten. Probieren Sie das typische Mortadellabrötchen!
15 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Simoni Laboratorio
3b Via Pescherie Vecchie
15 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Via Pescherie Vecchie 3/b - MO - SO von 11.00 bis 23.00 – Sie können die Wurstwaren und Käsesorten der Emilia-Romagna kosten. Probieren Sie das typische Mortadellabrötchen!

Amacebiso ngesixeko

Ukuhamba-hamba

Nimm den Bus, um in das Zentrum fahren

Alle Fahrkarten kann man in Tabakläden und am Zeitungskiosk (am Bahnhof oder in der Stadt) kaufen. Einzelfahrkarte: kostet 1,50 EUR (Bologna Zone) und sie ist für 75 Minuten gültig. ‘City Pass’: mit 10 Fahrten, kostet 14 EUR und mehrere Personen können ihn benutzen; Tageskarte: kostet 6 EUR (gültig 24 Stunden). Man kann nur eine Einzelfahrkarte im Bus kaufen, die allerdings 2 EUR kostet.
Ukuhamba-hamba

Jetzt kann man an Board mit Kontaktloskreditkarten zahlen

GO CONTACTLESS: an Bord kann man zahlen mit Kontaktloskreditkarten (MasterCard und VISA) mit kontaktlosen EC-Karten (VPay e Maestro) mit kontaktlosen Wiederaufladbarkarten (MasterCard, VISA). Die Fahfkarte kostet 1,50 EUR (Bologna Zone) und sie ist für 75 Minuten gültig. Höchstens 6 EUR pro Tag.
Ukuhamba-hamba

Bike sharing

Muoversi in zona Bike sharing Bike-Sharing mit MOBIKE, RideMovi App. Es gibt sehr viele Hubs in Bologna (einer davon ist nur 5 Minuten zu Fuss von mir entfernt).
Amasiko nenkcubeko

Um das Handy aufzuladen

Bei Salaborsa - Piazza del Nettuno, 3 gibt es Totem um das Handy oder das Tablet aufzuladen.
Amasiko nenkcubeko

Gepäckaufbewahrung

Im Zentrum BO4U - Via Montegrappa 22/m MO - SO 8:00 - 22:00 Am Hauptbahnhof KiPoint Piazzale Ovest Stazione Centrale MO - SO 7:00 - 21:00
Ukuhamba-hamba

Taxi

Sie können die TaxiClick Easy App herunterladen