Reiseführer vonMasoumeh

Masi
Reiseführer vonMasoumeh

Informationen zur Stadt/zum Ort

ranzösisches Flair trifft auf wunderschöne, historische Gebäude. Die Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance sind einen Besuch definitiv wert. In Colmar genießt du Elsässer Flammkuchen, Elcairs sowie leckeren Wein. Auch für Kultur-Fans ist in der Stadt so einiges geboten. Wir haben uns sofort in Colmar verliebt. Üppige, bunte Blumenkästen überall auf uralten Balkons, leckere Maccarons in den Schaufenstern und eine wunderschöne Geschichte haben uns verzaubert. Colmar hatten wir zuvor wirklich nicht auf dem Schirm. Und nach unserem Besuch muss ich sagen: schade, dass wir nicht schon eher da waren. Colmar ist ein absolutes Muss und wartet mit jeder Menge toller Sehenswürdigkeiten auf! Wir stellen dir hier alle Top-Attraktionen in Colmar vor und haben auch noch einen echten Geheimtipp für dich. Der wichtigste Tipp für deine Colmar-Reise ganz zu Anfang: “Arbeite” nicht einfach nur die Sehenswürdigkeiten ab. Lass dich auch einfach einmal ohne Plan durch die Stadt treiben. Colmar wird dich mit seinem Flair verzaubern. Genieß die Atmosphäre der Stadt und schlendere durch die schönen Gassen mit den tollen Fachwerkhäusern. So wird dir Colmar garantiert in positiver Erinnerung bleiben.
92 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Colmar
92 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
ranzösisches Flair trifft auf wunderschöne, historische Gebäude. Die Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance sind einen Besuch definitiv wert. In Colmar genießt du Elsässer Flammkuchen, Elcairs sowie leckeren Wein. Auch für Kultur-Fans ist in der Stadt so einiges geboten. Wir haben uns sofort in Colmar verliebt. Üppige, bunte Blumenkästen überall auf uralten Balkons, leckere Maccarons in den Schaufenstern und eine wunderschöne Geschichte haben uns verzaubert. Colmar hatten wir zuvor wirklich nicht auf dem Schirm. Und nach unserem Besuch muss ich sagen: schade, dass wir nicht schon eher da waren. Colmar ist ein absolutes Muss und wartet mit jeder Menge toller Sehenswürdigkeiten auf! Wir stellen dir hier alle Top-Attraktionen in Colmar vor und haben auch noch einen echten Geheimtipp für dich. Der wichtigste Tipp für deine Colmar-Reise ganz zu Anfang: “Arbeite” nicht einfach nur die Sehenswürdigkeiten ab. Lass dich auch einfach einmal ohne Plan durch die Stadt treiben. Colmar wird dich mit seinem Flair verzaubern. Genieß die Atmosphäre der Stadt und schlendere durch die schönen Gassen mit den tollen Fachwerkhäusern. So wird dir Colmar garantiert in positiver Erinnerung bleiben.
Historische Altstadt, Green City und moderne Architektur vereint Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und
378 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Freiburg im Breisgau
378 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Historische Altstadt, Green City und moderne Architektur vereint Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Architektur. Schlendern Sie durch die Historische Altstadt, den grünen Stadtteil Vauban und
497 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Strasbourg
Place de la Gare
497 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Besuchen Sie den Titisee und das berühmte Schwarzwald-Ausflugsziel Titisee-Neustadt Der Titisee und die Stadt Titisee-Neustadt ist eines der bekanntesten Ausflugsziele im Schwarzwald. Das Seeufer bietet Ihnen wunderschöne Landschaften, die zur Erholung einladen. Der See ist 84 km vom Hotel Heimbach entfernt. Wie kann man im Schwarzwald sein, ohne Titisee-Neustadt zu besuchen? Titisee-Neustadt mit seiner Seestraße ist eines der bekanntesten Ausflugsziele in Deutschland. In dieser lebendigen Touristenstadt muss man einen Spaziergang machen, um das Ambiente in vollen Zügen genießen zu können. Im Zentrum der Stadt gibt es Cafés und Restaurants für eine wohlverdiente Pause. Hier finden Sie Orte, an denen Sie Ihre Einkäufe speziell für Ihre Souvenirgeschenke erledigen können. Der See ist wunderschön mit einem Hintergrund aus Schwarzwald, es ist eine idyllische Umgebung. Sie können eine wunderbare Wanderung um den See unternehmen, um die verschiedenen Standpunkte zu bewundern. Oder entspannen Sie sich auf den Rasenflächen, Bänken und schattigen Plätzen im Park am Fuße des Titisee (Strandbadstraße 13, 79822 Titisee-Neustadt). Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Schwimmen Sie im See durch ein ausgewiesenes Gebiet in diesem Park, um sich zu erfrischen
61 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Titisee-Neustadt
61 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Besuchen Sie den Titisee und das berühmte Schwarzwald-Ausflugsziel Titisee-Neustadt Der Titisee und die Stadt Titisee-Neustadt ist eines der bekanntesten Ausflugsziele im Schwarzwald. Das Seeufer bietet Ihnen wunderschöne Landschaften, die zur Erholung einladen. Der See ist 84 km vom Hotel Heimbach entfernt. Wie kann man im Schwarzwald sein, ohne Titisee-Neustadt zu besuchen? Titisee-Neustadt mit seiner Seestraße ist eines der bekanntesten Ausflugsziele in Deutschland. In dieser lebendigen Touristenstadt muss man einen Spaziergang machen, um das Ambiente in vollen Zügen genießen zu können. Im Zentrum der Stadt gibt es Cafés und Restaurants für eine wohlverdiente Pause. Hier finden Sie Orte, an denen Sie Ihre Einkäufe speziell für Ihre Souvenirgeschenke erledigen können. Der See ist wunderschön mit einem Hintergrund aus Schwarzwald, es ist eine idyllische Umgebung. Sie können eine wunderbare Wanderung um den See unternehmen, um die verschiedenen Standpunkte zu bewundern. Oder entspannen Sie sich auf den Rasenflächen, Bänken und schattigen Plätzen im Park am Fuße des Titisee (Strandbadstraße 13, 79822 Titisee-Neustadt). Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Schwimmen Sie im See durch ein ausgewiesenes Gebiet in diesem Park, um sich zu erfrischen
247 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Basel
247 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni

Sehenswürdigkeiten

729 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Europa Park
2 Europa-Park-Straße
729 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Alles Wissenswerte rund um die Wasserwelt Rulantica in Rust Die faszinierende Wasser-Erlebniswelt des Europa-Park wird am 28. November 2019 eröffnet. Die Wasserwelt Rulantica bietet puren Wasserspaß für die ganze Familie auf mehr als 32.000 Quadratmetern. 25 Attraktionen und aufwendige nordisch thematisierte Bereiche garantieren Abenteuer für Groß und Klein: 17 Wasserrutschen, ein riesiges Wellenbad, ein entspannender Lazy River und viele kulinarische Highlights machen den Besuch des ganzjährig geöffneten Indoor-Parks mit Außenbereich unvergesslich.
74 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Rulantica
1 Roland-Mack-Ring
74 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Alles Wissenswerte rund um die Wasserwelt Rulantica in Rust Die faszinierende Wasser-Erlebniswelt des Europa-Park wird am 28. November 2019 eröffnet. Die Wasserwelt Rulantica bietet puren Wasserspaß für die ganze Familie auf mehr als 32.000 Quadratmetern. 25 Attraktionen und aufwendige nordisch thematisierte Bereiche garantieren Abenteuer für Groß und Klein: 17 Wasserrutschen, ein riesiges Wellenbad, ein entspannender Lazy River und viele kulinarische Highlights machen den Besuch des ganzjährig geöffneten Indoor-Parks mit Außenbereich unvergesslich.
Zu Füßen der Burgruine „Hohengeroldseck“ gelegen, ist der Luftkurort Seelbach im Herzen des Schuttertals ein idyllisches Ziel für Kurzurlaube und Wochenend-Ausflüge mit der ganzen Familie. Die zentrale Lage in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands hat einige Vorzüge: Seelbach und die Umgebung sind besonders beliebt für Wanderungen und Radtouren und viele weitere Aktivitäten in der Natur. Der Schwarzwald lädt Sie außerdem zum Entspannen und Kraft tanken ein. Genießen Sie einen köstlichen Tropfen Wein aus regionalem Anbau oder berühmte badische Gerichte in einem der vielen, traditionellen Gastronomiebetriebe.
Seelbach
Zu Füßen der Burgruine „Hohengeroldseck“ gelegen, ist der Luftkurort Seelbach im Herzen des Schuttertals ein idyllisches Ziel für Kurzurlaube und Wochenend-Ausflüge mit der ganzen Familie. Die zentrale Lage in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands hat einige Vorzüge: Seelbach und die Umgebung sind besonders beliebt für Wanderungen und Radtouren und viele weitere Aktivitäten in der Natur. Der Schwarzwald lädt Sie außerdem zum Entspannen und Kraft tanken ein. Genießen Sie einen köstlichen Tropfen Wein aus regionalem Anbau oder berühmte badische Gerichte in einem der vielen, traditionellen Gastronomiebetriebe.
Schuttertal mit seinen drei Ortsteilen Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen liegt idyllisch im Ortenaukreis im Schwarzwald. Wer Ruhe und Entspannung in der Natur abseits des städtischen Trubels sucht, ist hier genau richtig: Freuen Sie sich auf gemütliche Unterkünfte in dem ruhigen, beschaulichen Örtchen mit seiner bewegten Geschichte und der wunderbaren Natur rundherum. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, zur Ruhe finden, nach Herzenslust wandern, radfahren, walken oder mit Freunden und der Familie die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten entdecken. Wer Action sucht, kann Schuttertal als optimalen Ausgangsort für einen Ausflug in den Europa-Park oder in die Wasserwelt Rulantica nutzen. Darüber hinaus bietet die Region vielseitige kulinarische Köstlichkeiten, wie frisches Brot, Wurst oder Spirituosen – direkt vom Erzeuger.
Schuttertal
Schuttertal mit seinen drei Ortsteilen Dörlinbach, Schuttertal und Schweighausen liegt idyllisch im Ortenaukreis im Schwarzwald. Wer Ruhe und Entspannung in der Natur abseits des städtischen Trubels sucht, ist hier genau richtig: Freuen Sie sich auf gemütliche Unterkünfte in dem ruhigen, beschaulichen Örtchen mit seiner bewegten Geschichte und der wunderbaren Natur rundherum. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, zur Ruhe finden, nach Herzenslust wandern, radfahren, walken oder mit Freunden und der Familie die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten entdecken. Wer Action sucht, kann Schuttertal als optimalen Ausgangsort für einen Ausflug in den Europa-Park oder in die Wasserwelt Rulantica nutzen. Darüber hinaus bietet die Region vielseitige kulinarische Köstlichkeiten, wie frisches Brot, Wurst oder Spirituosen – direkt vom Erzeuger.
Kappel-Grafenhausen lockt durch seine malerische Lage in der Oberrheinischen Tiefebene und aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zum Europa-Park, dem besten Freizeitpark der Welt, jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Die beiden Ortsteile Kappel und Gafenhausen bieten Besuchern einige kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus grenzt das Naturschutzgebiet Taubergießen direkt an Kappel-Grafenhausen: Hier können Naturfreunde und Aktivurlauber nach Herzenslust wandern und radfahren oder die wunderschöne Flora und Fauna während einer Bootsfahrt erkunden. Lassen Sie sich überraschen: Kappel-Grafenhausen hält zahlreiche vielseitige Aktivitäten für Sie bereit!
Kappel-Grafenhausen
Kappel-Grafenhausen lockt durch seine malerische Lage in der Oberrheinischen Tiefebene und aufgrund seiner unmittelbaren Nähe zum Europa-Park, dem besten Freizeitpark der Welt, jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Die beiden Ortsteile Kappel und Gafenhausen bieten Besuchern einige kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus grenzt das Naturschutzgebiet Taubergießen direkt an Kappel-Grafenhausen: Hier können Naturfreunde und Aktivurlauber nach Herzenslust wandern und radfahren oder die wunderschöne Flora und Fauna während einer Bootsfahrt erkunden. Lassen Sie sich überraschen: Kappel-Grafenhausen hält zahlreiche vielseitige Aktivitäten für Sie bereit!
Die charmante Gemeinde Neuried setzt sich zusammen aus den Örtchen Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen und Schutterzell. Neuried ist zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald besonders zentral gelegen und bietet Einheimischen sowie Gästen der Gemeinde ein umfangreiches Freizeit- und Sportangebot, aber auch Platz für Ruhe und Entspannung. Erkunden Sie die geheimnisvollen Rheinarme bei einer abenteuerlichen Bootsfahrt oder lernen Sie den Auenwildnis-Pfad kennen. Neuried bietet beeindruckende Naturlandschaften, die Sie bei einer Wanderung oder einer Radtour erforschen können. Bei einer Radtour können Sie in den traditionellen Neurieder Hofläden heimische Produkte kaufen und kosten.
Neuried
Die charmante Gemeinde Neuried setzt sich zusammen aus den Örtchen Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen und Schutterzell. Neuried ist zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald besonders zentral gelegen und bietet Einheimischen sowie Gästen der Gemeinde ein umfangreiches Freizeit- und Sportangebot, aber auch Platz für Ruhe und Entspannung. Erkunden Sie die geheimnisvollen Rheinarme bei einer abenteuerlichen Bootsfahrt oder lernen Sie den Auenwildnis-Pfad kennen. Neuried bietet beeindruckende Naturlandschaften, die Sie bei einer Wanderung oder einer Radtour erforschen können. Bei einer Radtour können Sie in den traditionellen Neurieder Hofläden heimische Produkte kaufen und kosten.
m Rosengarten, der im Zentrum des Parks liegt, finden sich etwa 1500 Rosen aus über 250 verschiedenen Sorten. Die älteste Rosenart ist die Bourbon Queen aus dem Jahr 1835. Neben einem vielfältigen Baumbestand mit einer über hundertjährigen Libanonzeder stehen im Ostteil des Parks ein Eibenirrgarten, das Bismarckdenkmal von Bildhauer Adolf von Donndorf und das Tiergehege. Die ebenfalls im Ostteil gelegene Villa Jamm dient heute als Museum, vor dem Eingangsbereich des Museums wurde ein Knotengarten angelegt. In der Nähe der Veranstaltungsbühne befindet sich ein indianischer Totempfahl, der 1977 der Stadt Lahr von den damals in Lahr stationierten kanadischen Streitkräften geschenkt wurde. Der Stadtpark wird für viele Veranstaltungen genutzt, die bekanntesten sind das im April stattfindende Tulpenfest und der im Juni veranstaltete Rosenabend. Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtkapelle Lahr ein Lichterfest, das im Jahre 2007 von rund 8.000 Gästen besucht wurde.
18 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Lahr Park
105 Kaiserstraße
18 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
m Rosengarten, der im Zentrum des Parks liegt, finden sich etwa 1500 Rosen aus über 250 verschiedenen Sorten. Die älteste Rosenart ist die Bourbon Queen aus dem Jahr 1835. Neben einem vielfältigen Baumbestand mit einer über hundertjährigen Libanonzeder stehen im Ostteil des Parks ein Eibenirrgarten, das Bismarckdenkmal von Bildhauer Adolf von Donndorf und das Tiergehege. Die ebenfalls im Ostteil gelegene Villa Jamm dient heute als Museum, vor dem Eingangsbereich des Museums wurde ein Knotengarten angelegt. In der Nähe der Veranstaltungsbühne befindet sich ein indianischer Totempfahl, der 1977 der Stadt Lahr von den damals in Lahr stationierten kanadischen Streitkräften geschenkt wurde. Der Stadtpark wird für viele Veranstaltungen genutzt, die bekanntesten sind das im April stattfindende Tulpenfest und der im Juni veranstaltete Rosenabend. Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtkapelle Lahr ein Lichterfest, das im Jahre 2007 von rund 8.000 Gästen besucht wurde.
Naturlehrpfad Litschental
Schloss Ortenburg
1 Vorderschloß
Ettenheim ist ein Kleinod mit Potenzial. Nur der Autoverkehr in jeder Gasse stört die Idylle doch empfindlich.
13 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Ettenheim
13 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Ettenheim ist ein Kleinod mit Potenzial. Nur der Autoverkehr in jeder Gasse stört die Idylle doch empfindlich.
Über sieben Stufen fällt unterhalb einer Klosterruine, nahe der Landstraße von Oppenau Richtung Mummelsee, der Lierbach 83 Meter in die Tiefe. Ein Wanderweg mit Treppen und Brücken führt an dem Naturschauspiel entlang durch eine Schlucht, die erst seit dem 19. Jahrhundert zugänglich ist.
40 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Amathunjwa ase-All Saints
Allerheiligen
40 icetyiswa ngabantu basekuhlaleni
Über sieben Stufen fällt unterhalb einer Klosterruine, nahe der Landstraße von Oppenau Richtung Mummelsee, der Lierbach 83 Meter in die Tiefe. Ein Wanderweg mit Treppen und Brücken führt an dem Naturschauspiel entlang durch eine Schlucht, die erst seit dem 19. Jahrhundert zugänglich ist.